
Um die Mitarbeit am Portal Handball zu würdigen, gibt es seit Anfang 2012 den Ehrenpokal. Damit können Benutzer ausgezeichnet werden, die im Themengebiet umd en schönsten Sport der Welt besonders aktiv waren. Verwendung Bitte mit {Ehrenpokal Portal Handball|Auszeichnungsgrund|Deine Signatur mit Zeitstempel} auf der Benutzerseite einfügen. Hier...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Matthias
[Bad Sobernheim] - Die evangelische Pfarrkirche St. Matthias ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Bad Sobernheim. == Geschichte == Die Vorgängerkirche wurde 976 durch Erzbischof Willigis geweiht. Von dieser stammt der Turm in Nordwesten des Chores. Sein Obergeschoss und der Eingang sind neu. Die Kirche ist eine d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Matthias_(Bad_Sobernheim)
[Berlin] - Die katholische Kirche St. Matthias auf dem Winterfeldtplatz in Berlin-Schöneberg gehört zu einer der ältesten und größten Pfarreien in Berlin. Die neugotische Hallenkirche ist eine der wenigen frei stehenden katholischen Kirchen in Berlin. Sie steht unter Denkmalschutz. == Geschichte der Pfarrgemeinde == De...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Matthias_(Berlin)
[Fettehenne] - Die Kirche St. Matthias ist ein katholisches Gotteshaus im Leverkusener Stadtteil Steinbüchel/Fettehenne. Sie ist Sitz der gleichnamigen Pfarrgemeinde im Seelsorgebereich Leverkusen Südost. == Geschichte == Die von den Architekten Harald und Eckart-Werner Richter geplante Kirche wurde am 22. November 1967 d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Matthias_(Fettehenne)
[Hackenberg] - Die katholische Pfarrkirche St. Matthias in Bergneustadt-Hackenberg im Oberbergischen Kreis ist dem Heiligen Matthias geweiht und wurde 1981 eingeweiht. Sie wurde 1978 nach Plänen des Architekturbüros Hanns Fritz Hoffmanns entworfen. == Gebäude == Da das Kirchengrundstück eine Hanglage hat, konnte das Gem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Matthias_(Hackenberg)
[Hohenbudberg] - Die katholische Kirche St. Matthias, im neugotischen Stil erbaut, steht in Hohenbudberg am Rhein, einem Stadtteil von Krefeld. Sie wurde zum ersten Mal im Jahre 1150, in Form einer dreischiffigen Basilika mit einem dreigeschossigen Turm, erwähnt. In den Jahren 1852–1854 wurde die Kirche nach Plänen von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Matthias_(Hohenbudberg)
[Hüddessum] - St. Matthias ist die katholische Kirche von Hüddessum, Gemeinde Harsum, im Landkreis Hildesheim. Das Barockkirchlein des kleinen Stiftsdorfs im Kirchspiel Borsum, dem Borsumer Kaspel, wurde 1748 mit Unterstützung des Hildesheimer Domherrn Theodor Heinrich von Westrem erbaut, dessen Name auch in der Stiftung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Matthias_(Hüddessum)
[München] - St. Matthias ist eine katholische Pfarrkirche im Münchner Stadtteil Fürstenried. Das Kirchengebäude aus den 1960er Jahren steht unter Denkmalschutz. == Bauwerk == Der Entwurf der Kirche und des zugehörigen Pfarrzentrums mit Pfarrhaus und Gemeindehaus stammt von Alexander von Branca. === Gesamtanlage === Ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Matthias_(München)
[Neuwied] - Die Pfarrkirche St. Matthias in der Innenstadt von Neuwied in Rheinland-Pfalz wurde 1901 vom Kölner Baumeister Heinrich Krings in spätgotischen Formen errichtet. Die katholische Kirche gehört zum Dekanat Rhein-Wied im Bistum Trier. == Geschichte == Für die Entwicklung der 1653 gegründeten Stadt Neuwieds war...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Matthias_(Neuwied)

s. Mussau.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.